Direct-to-Cosumer im Versicherungsgeschäft

Dein Update zur Digitalisierung der Versicherungsbranche. In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Daniel Pytiak, einem Experten für die Optimierung des Vertriebs bei Versicherern durch direkte Consumer-Modelle. Daniel hat einen starken Hintergrund im Online-Geschäft und hat für einen Versicherer einen erfolgreichen B2C-Vertrieb aufgebaut. Wir tauchen tief in seine Strategie ein und enthüllen sein Erfolgsgeheimnis. 5 Highlights der Episode: Das Consumer-Centric Mindset: Daniel betont die Bedeutung eines kundenorientierten Denkens, das sich von der Produktentwicklung bis zur Vermarktung durchzieht. Im Gegensatz zum traditionellen B2B2C-Ansatz im Versicherungsgeschäft, bei dem das Marketingbudget oft gedeckelt ist, wird im Direct-to-Consumer-Modell der Erfolg nicht durch ein fixes Budget limitiert. Der Unterschied zwischen Marketingbudgets und Provisionsmodellen: Wir diskutieren den fundamentalen Unterschied zwischen der begrenzten Natur von Marketingbudgets und dem offenen Charakter von Provisionsmodellen im traditionellen Versicherungsvertrieb. Die unterschätzte Bedeutung von Markenaufbau: Im Direct-to-Consumer-Bereich generiert man nicht nur direkte Verträge, sondern baut gleichzeitig die Marke auf. Jeder Kontakt, auch ohne unmittelbaren Abschluss, trägt zum Markenimage bei und beeinflusst zukünftige Kaufentscheidungen. Die Herausforderungen und Möglichkeiten im Direct-to-Consumer-Markt: Wir beleuchten die Schwierigkeiten, die klassische Versicherer bei der Umstellung auf ein Direct-to-Consumer-Modell haben. Es geht nicht nur um die Technologie, sondern vor allem um das Mindset. Der Aufbau eines Direct-to-Consumer-Vertriebs: Daniel gibt konkrete Tipps für den Aufbau eines Direct-to-Consumer-Geschäfts im Versicherungssektor. Er erklärt die Bedeutung von Testbudgets, die Wahl der richtigen Kanäle und die Analyse von KPIs wie ROAS und CPA. Er rät dazu, klein anzufangen, mit kleinem Testbudget zu experimentieren und die richtigen Leute mit dem richtigen Track Record einzustellen. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Daniel Pytiak Die Liferay Digital Experience Platform Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Om Podcasten

Der Digital Insurance Podcast ist das Premium-Format für die digitale Transformation in der Versicherungswirtschaft. Seit 2020 sprechen wir mit den Vorständen und CEOs deutscher Versicherer über die Herausforderungen der Digitalisierung. Zu Gast sind Vorstände von AXA, Nürnberger, Signal Iduna, ADAC, HDI, ERGO, Gothaer, RheinLand, Hallesche und vielen anderen. Zusätzlich publizieren wir Monologe zu strategischen Themen wie Ökosystemen, InsurTech, Fintech, New Work und Nachhaltigkeit und Interviews mit Fachexperten, Dienstleistern und Thought Leadern aus angrenzenden Branchen wie Finance, Banking, Automotive, Industry und Technology. Ihr könnt nicht genug Podcasts hören? Dann hört auch mal hier rein, das sind unsere Favoriten: OMR (Philipp Westermeyer), Insurance Monday, Baby got Business (Ann-Katrin Schmitz), Fast & Curious (Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder), Finanzfluss Podcast, Lanz & Precht (Markus Lanz, Richard David Precht), Handelsblatt Disrupt Podcast, digital kompakt (Joel Kaczmarek), Marktgeflüster, Handelsblatt Morning Briefing