Episode 6: Glück lässt sich trainieren

Eichhörnchen beobachten, am Strand spazieren, Steuererklärung abgeben – die Auslöser für Glücksgefühle sind unterschiedlich. Sie überhaupt zu erkennen, ist ein Schritt auf dem Weg zu einem glücklicheren Leben. Doch das ist im Alltag gar nicht so einfach. Um sein Leben nachhaltig glücklich zu gestalten, macht es laut Glücksforscher Tobias Rahm vom Institut für pädagogische Psychologie der TU Braunschweig daher Sinn, früh Glück zu trainieren – zum Beispiel in einer AG Glück in der Schule. Wer glücklich ist, sei auch leistungsfähiger, so Rahm. Aber keine Angst. Es ist nie zu spät. Sie können heute noch anfangen, ein glücklicheres Leben zu führen. Hören Sie doch mal in den Wissenschafts-Podcast rein und erfahren, wie es gelingen kann.

Om Podcasten

Die Region Braunschweig ist ein Hotspot der Forschung. Doch wer erforscht hier was – und warum? In „Forsch! - Wissenschaft im Interview" kommen Forscherinnen und Forscher zu Wort und berichten über ihren Antrieb, ihre Arbeit und wie diese ihren Blick auf die Welt verändert. Wissenswert, direkt, unterhaltsam. Jeden Monat eine neue Folge.