Zelenskyj bei Trump - Europa gewinnt, Russland verliert? - Grassl & Matei #162

In dieser Episode sprechen wir über die neuesten geopolitischen Entwicklungen rund um den Ukraine-Krieg. Im Fokus steht das aufsehenerregende Treffen zwischen Wolodymyr Zelensky und Donald Trump im Oval Office. Wir beleuchten, welche Signalwirkung dieses Treffen hat und wie es das Machtgefüge im internationalen Kontext beeinflusst.Dabei widmen wir uns auch Chinas Rolle im Ukraine-Konflikt, den sicherheitspolitischen Strategien Litauens sowie der Frage, wie wichtig belastbare Sicherheitsgarantien für die NATO sind. Außerdem analysieren wir die Symbolik von Zelenskys Anzug und werfen einen Blick auf die Dynamik am Verhandlungstisch zwischen den globalen Akteuren.Wenn du uns unterstützen möchtest: ⁠⁠https://www.patreon.com/GrasslundMatei⁠Chapters00:00 Zelensky und Trump im Oval Office03:06 Chinas Rolle im Ukraine-Konflikt06:01 Litauens Verteidigungsstrategien09:05 Sicherheitsgarantien und die Bundeswehr12:01 Zelenskys Anzug und Symbolik14:59 Das Treffen zwischen Zelensky und Trump17:59 Waffenstillstand und Verhandlungsstrategien20:52 Die Tischordnung und politische Dynamik24:00 Die Diskussion über politische Rankings27:33 Die Rolle der Europäer im Trump-Meeting29:48 Trump und die Friedensverhandlungen33:52 Sicherheitsgarantien und territoriale Fragen38:12 Die Bedeutung von Artikel 542:38 Die Notwendigkeit direkter Gespräche zwischen Zelensky und Putin

Om Podcasten

Eigentlich erklären wir auf TikTok einem Millionenpublikum Nachrichten und Politik in 90 Sekunden. Hier gehen wir tiefer – zweimal pro Woche: direkt, kontrovers und bei aller Ernsthaftigkeit auch unterhaltsam. Vor allem für junge Leute. Und wir nehmen euch mit: Andi von seinen Reisen nach Russland, in die Ukraine oder den Mittleren Osten. David von NATO-Übungen, Sicherheitskonferenzen oder Rüstungsmessen. Klar, ehrlich, manchmal absurd – aber immer mit dem Blick, den ihr sonst nirgends bekommt. Falls euch Podcasts zu lang sind (IG, TT): Andi @worldpolitics_daily David @sicherheitspolitik