LTM 108: Premium statt Preiskrieg – Wie Weleda seine Marke auf Marktplätzen schützt
Wie schützt man eine Premium-Marke auf Marktplätzen wie Amazon, Zalando oder DocMorris – und sorgt gleichzeitig für Markenbekanntheit? Diesen Fragen geht Valerie in der neuen Podcast-Episode mit Alexander Hally von Weleda nach. Sein Fazit: Zwei entscheidende Erfolgsfaktoren sind fundiertes Marktplatz-Know-how und eine klare Strategie. Im Gespräch verrät er, warum Weleda auf Amazon konsequent auf eine Vendor-Strategie setzt, wie die Marke auf Zalando gezielt den Sportbereich adressiert und welche Vorteile das Apothekengeschäft mit sich bringt. Außerdem erklärt er, warum er künftig stärker in Retail Media und Content-Optimierung investieren will – und weshalb der eigene Weleda-Webshop (noch) nicht so effizient läuft, wie er sich das wünschen würde.Hinweis vom Sponsor ChannelEngine: Marketplace-Gebühren, Middleware-Kosten, Pick & Pack, Versand, Retourenabwicklung und selbst Lagergebühren – wer auf Marktplätzen verkauft, weiß: Am Ende bleibt oft weniger übrig als gedacht. Denn versteckte Profit-Killer lauern überall. Damit ihr mehr Profit aus euren Marktplätzen herausholen könnt, hat ChannelEngine im neuen E-Book 5 Tipps für mehr Profitabilität auf Marktplätzen zusammengestellt. Ihr erfahrt, wie sich selbst margenschwache Produkte in echte Gewinnbringer verwandeln lassen – und warum klar kalkulierte Mindestpreise entscheidend für die Rentabilität sind. 👉 Jetzt lesen: 5 Tipps für mehr Profitabilität auf MarktplätzenKapitelübersicht: 02:21 – Markenpräsenz & Markenschutz bei Weleda 06:19 – Weleda im E-Commerce: Strategien & Herausforderungen 11:31 – Markenwahrnehmung & Premium-Positionierung 15:39 – Sortimentsstrategien & lokale Anpassungen 17:51 – Exklusivität im Sortiment 20:07 – Vertriebskanäle & Marktplätze 23:40 – Lernprozesse für Beauty-Marken 26:06 – Retail-Media-Strategien 31:21 – Zukunftsvisionen für Weledas Online-Reise